Anwendungsbereiche

Craniosacral Therapie kann bei Menschen jeden Alters angewendet werden. Sie eignet sich auch begleitend zur ärztlichen, zahnärztlichen oder physiotherapeutischen Behandlung. Sie stellt keine Diagnosen und ersetzt keinen Arztbesuch.

Erwachsene

Mehrfachbelastung, Leistungsdruck, einschneidende Erlebnisse, Unfall, Krankheit und vieles mehr kann uns aus dem Gleichgewicht bringen. Verschiedenste Symptome sind die Folge. Craniosacral Therapie  ist hilfreich bei: 

  • Prävention und Gesundheitsförderung
  • Überlastung, Stress, Erschöpfung, Burn-out
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Akuten und chronischen Schmerzen im gesamten Bewegungsapparat
  • Trauma (Schleuder-, Sturz-, oder Geburtstrauma)
  • Schwindel und Tinnitus
  • Emotionalen Schockzuständen
  • Regeneration nach Unfall, Operation oder Krankheit
  • Schlafstörungen und Nervosität
  • Zahn- und Kieferbehandlungen
  • belastenden Lebenssituationen und Orientierungslosigkeit

Kinder und Jugendliche

Viele Herausforderungen, Veränderungen und Entscheidungen sind beim Aufwachsen zu meistern. Craniosacral Therapie kann dabei unterstützen und ist hilfreich bei: 

  • Verhaltensauffälligkeiten und Hyperaktivität
  • Konzentrations- und Lernschwierigkeiten
  • Entscheidungsproblemen
  • Trauma (Schleuder-, Sturz-, oder Geburtstrauma)
  • Regeneration nach Unfall, Operation oder Krankheit
  • Schlafstörungen und Nervosität
  • Zahn- und Kieferbehandlungen
  • belastenden Lebenssituationen und Orientierungslosigkeit

Babys

Der Weg vom geschützten Ort im Bauch der Mama in unsere Welt ist anspruchsvoll, anstrengend und kann auch überfordern. Dies kann Einfluss auf die Zeit nach der Geburt haben. Craniosacral Therapie kann das Baby und seine Eltern sanft bei der Verarbeitung und beim Ankommen unterstützen und hat sich bewährt bei:

  • Unterstützung von Eltern und Baby nach der Geburt – Bindung
  • Verarbeitung von Geburtsinterventionen: Kaiserschnitt, Zangengeburt, Saugglocke
  • Schädelasymmetrien, Schiefhals
  • Unruhigen Babys und Schreibabys: Saugproblemen, Schlafschwierigkeiten, Bauchkrämpfen