Craniosacral Therapie

Eine eidgenössisch anerkannte Methode der Komplementär Therapie.

Craniosacral Therapie ist eine ganzheitliche und sanfte Körpertherapie. Sie legt den Fokus auf das Gesunde und folgt der innewohnenden Heilkraft. Tiefe Entspannung wird ermöglicht und somit auch Regeneration und Ausgeglichenheit. Sie spricht den Menschen in seiner Ganzheit an und aktiviert die Selbstheilungskräfte.

Das craniosacrale System besteht aus Schädel (Cranium), Wirbelsäule, Kreuzbein (Sacrum), Gehirn- und Rückenmarkshäuten, Liquor, sowie Nerven und Faszien, die damit verbunden sind.

Mit meinen Händen spüre ich die feinen Bewegungen des craniosacralen Rhythmus (Breath of Life) und ertaste Spannungen und Blockaden im körperlichen und emotionalen Bereich. Mit feinen Impulsen unterstütze ich die Eigenregulierung des Körpers, damit Sie sich wieder mit der Kraft des Lebensatem verbinden können. Verwirbelungen und Spannungen lösen sich auf, träge Orte werden belebt. Zudem wird Ihre Selbstwahrnehmung und Gesundheitskompetenz gefördert.

In der biodynamischen Craniosacral Therapie arbeiten wir nicht symptomorientiert.

Die Wurzeln der Craniosacral Therapie liegen in der Osteopathie. Dr. William Garner Sutherland (1873-1954) hatte die Eingebung, dass die Schädelknochen beweglich sind und von einer Art Atemmechanismus bewegt werden. Durch Forschung und Selbstversuche erkannte er weitere rhythmische Bewegungen, die von unserer inneren Lebenskraft angetrieben werden (Breath of Life).

Sutherland hat die Aufgabe des Therapeuten so beschrieben: „Sie stellt sich zum grossen Teil seinen Händen; sie besteht darin, ursächliche Faktoren in und durch alle Körpergewebe hindurch festzustellen. Das ist ähnlich schwierig wie die Stecknadel im Heuhaufen zu finden und erfordert Finger mit Gehirnzellen an den Fingerspitzen. Finger die fühlen, sehen und denken können. Sie sollen wie Detektive sein, begabt darin, Verborgenes aufzuspüren.“